Fenster und Schalldämmung: Wie schützen moderne Fenster vor Lärm?
Lärm gehört für viele Menschen zum Alltag – ob durch Straßenverkehr, Flugzeuge, spielende Kinder oder Baustellenlärm. Besonders in Städten wie Hamburg kann das Bedürfnis nach Ruhe zur echten Herausforderung werden. Doch wer in seinen eigenen vier Wänden abschalten möchte, muss nicht verzweifeln: Moderne Fenster bieten heute hocheffizienten Schallschutz, der für deutlich mehr Lebensqualität sorgt. Sie fungieren längst nicht mehr nur als Lichtquellen, sondern als technische Schutzsysteme, die gezielt Lärm draußen halten. Erfahren Sie, wie moderne Fenster funktionieren, welche Modelle sich besonders bewährt haben und worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Fenster mit Schallschutz: Aufbau und Wirkweise
Schallschutzfenster sind Hightech-Produkte, die aus mehreren abgestimmten Komponenten bestehen. Der wichtigste Faktor ist die Verglasung: Schallschutzverglasungen setzen auf asymmetrischen Glasaufbau, d. h. unterschiedlich dicke Glasscheiben, die Schallwellen brechen und so ihre Ausbreitung stoppen. Zwischenräume werden mit Schallschutzfolien (z. B. VSG) und speziellem Edelgas wie Argon oder Krypton gefüllt – was zusätzlich dämpfend wirkt.
Ebenso entscheidend ist die Rahmenkonstruktion. Fenster wie das IGLO Energy oder das IGLO Energy Classic setzen auf sieben Kammern im Rahmenprofil, eine Bautiefe von 82 mm und drei umlaufende Dichtungsebenen. Diese durchdachte Konstruktion reduziert sogenannte Schallbrücken und erreicht Schallschutzwerte von bis zu 46 dB – das bedeutet, dass über 99 % des Außengeräuschs wirkungsvoll abgehalten wird. Besonders bei Wohnungen in der Nähe von Hauptstraßen, Bahngleisen oder Flughäfen ist das ein entscheidender Vorteil.
Top-Modelle mit optimalem Schallschutz: Ein Überblick
Wer seine Wohnräume aktiv vor Lärm schützen möchte, trifft mit folgenden Modellen die richtige Wahl:
- IGLO Energy: Schallschutz bis 46 dB, Uw-Wert 0,79 W/(m²K), sieben Kammern, ideal für Schlafräume oder Homeoffices an stark befahrenen Straßen.
- IGLO Energy Classic: Schallschutz 36–42 dB, ebenfalls mit dreifacher Dichtung ausgestattet – perfekt für Altbausanierungen oder stilvolle Renovierungsprojekte.
- MB-77HS HI: Hebe-Schiebetür-System mit Schallschutzglas bis zu 61 mm Stärke – ideal für großzügige Terrassentüren mit Panoramablick und hoher Schutzwirkung.
- DUOLINE HS: Kombination aus Holz und Aluminium, schallschutzverglast bis zu 58 mm, hohe Dämmwerte, exzellentes Design – für alle, die Natürlichkeit und Technik verbinden wollen.
Neben der Schalldämmung bieten alle genannten Modelle hervorragende Wärmedämmung, teilweise mit Uw-Werten von bis zu 0,65 W/(m²K), sowie vielfältige Designmöglichkeiten. Auch in puncto Sicherheit erfüllen sie höchste Standards – inklusive optionaler Einbruchhemmung.
Was beim Fensterkauf für Schallschutz wichtig ist
Nicht allein der dB-Wert entscheidet über den Schallschutz – auch die Qualität der Montage, der Dichtungen und der Fensterbeschläge beeinflusst das Ergebnis. Systeme wie TBT (Tilt Before Turn) verhindern ungewolltes Öffnen und erhöhen zusätzlich die Dichtigkeit im geschlossenen Zustand. Auch akustisch optimierte Lüfter, wie der Aereco EXR, helfen dabei, Frischluft ins Haus zu lassen, ohne Lärm hereinzulassen.
Mit dem Fenster-Konfigurator auf fensteronline-hamburg.de stellen Sie Ihre Fenster passgenau nach Maß zusammen – mit allen Funktionen, Profilen, Glasarten, Farben und Zubehör. Sie erhalten sofort einen Überblick über Preis, Wärmewerte und Schalldämmung – und können bei Bedarf einen Berater hinzuziehen.
Stille beginnt mit der richtigen Entscheidung
Lärm macht krank – Ruhe macht glücklich. Studien zeigen: Lärmbelastung senkt nicht nur die Lebensqualität, sondern kann auch zu Schlafstörungen und Konzentrationsproblemen führen. Ein ruhiges Zuhause ist daher kein Luxus, sondern ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit. Mit modernen Schallschutzfenstern investieren Sie in Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit – langfristig und wertsteigernd.
👉 Jetzt Fenster individuell konfigurieren unter:
www.fensteronline-hamburg.de/produkt-konfigurieren
Sichern Sie sich Ruhe und Qualität – Ihre Ohren werden es Ihnen danken!