Fenster richtig einstellen: Sommer- und Winterbetrieb erklärt
Viele Hausbesitzer unterschätzen, wie viel Einfluss ein richtig eingestelltes Fenster auf das Raumklima, die Energieeffizienz und sogar die Lebensdauer des Fensters selbst hat. Besonders in Städten wie Hamburg, wo das Wetter zwischen windigen Frühlingen und kalten, feuchten Wintern schwankt, zahlt sich die saisonale Justierung mehrfach aus. Moderne Fenster wie die der IGLO-Serie von DRUTEX bieten die Möglichkeit, den sogenannten Anpressdruck an die jeweilige Jahreszeit anzupassen. Das verbessert nicht nur die Luftzirkulation im Sommer, sondern verhindert im Winter das Eindringen von Kälte und Feuchtigkeit. Eine einfache Einstellung macht also den Unterschied – sowohl beim Wohlfühlfaktor als auch bei der Höhe der Heizkosten. Wer seine Fenster regelmäßig anpasst, sorgt nicht nur für mehr Komfort, sondern auch für eine längere Lebensdauer der Dichtungen und Beschläge.
Sommer- vs. Winterbetrieb – das steckt dahinter
Was bedeutet „Sommer- oder Winterbetrieb“ bei Fenstern eigentlich genau? Die Antwort liegt in der Position der Schließzapfen, meist sogenannte Pilzzapfen, die den Anpressdruck des Fensterflügels regulieren. Im Winterbetrieb wird der Druck erhöht – das Fenster schließt fester und sorgt für optimale Wärmedämmung. Das ist besonders bei Modellen wie dem IGLO Energy Classic mit einem Uw-Wert von nur 0,81 W/(m²K) und drei Dichtungsebenen ein großer Vorteil. Im Sommerbetrieb hingegen wird der Druck gelockert – die Fenster lassen Luft besser zirkulieren, was insbesondere in warmen Nächten angenehm ist.
Ein interessanter Fakt: Viele Kunden wissen gar nicht, dass diese Funktion bereits in ihren Fenstern integriert ist. Fenster wie das IGLO 5 oder das IGLO Energy PSK verfügen serienmäßig über hochwertige Beschläge, mit denen diese Justierung ohne Fachkenntnisse vorgenommen werden kann. Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst – so lautet die Faustregel für die optimale Einstellung.
So funktioniert die Umstellung – Schritt für Schritt
Die Einstellung zwischen Sommer- und Wintermodus ist denkbar einfach – es braucht dafür kein Fachwissen und kein spezielles Werkzeug.
Öffnen Sie das Fenster vollständig und suchen Sie entlang des Rahmens die Pilzzapfen – sie befinden sich meist am Rand des Flügels. Mit einem Inbusschlüssel oder einer Zange drehen Sie den Zapfen nach innen (mehr Anpressdruck) für den Winterbetrieb, bzw. nach außen (weniger Druck) für den Sommerbetrieb.
Ein einfacher Test hilft: Klemmen Sie ein Blatt Papier ins Fenster und schließen Sie es. Wenn sich das Papier leicht herausziehen lässt, ist der Druck niedrig – perfekt für den Sommer. Wenn das Papier festhängt, ist der Druck hoch – ideal für den Winter.
Achten Sie dabei auch auf die Konstruktion Ihrer Fenster: Bei Systemen mit höherer Bautiefe wie dem IGLO-HS (194 mm) oder dem MB-77HS HI (174 mm) ist die Dichtwirkung besonders stark, was die manuelle Anpassung noch sinnvoller macht. Auch bei PSK-Schiebetüren mit Mehrkammerprofil – wie dem IGLO ENERGY CLASSIC PSK – lohnt sich der saisonale Check doppelt.
Fensterkonfigurator: Das perfekte Fenster für jedes Klima
Wer heute neu baut oder renoviert, kann mit dem richtigen Fenster nicht nur Energie sparen, sondern auch das Raumklima ganz gezielt beeinflussen. Mit dem Fensterkonfigurator von fensteronline-hamburg.de wählen Sie genau die Kombination aus Profil, Verglasung, Dichtung und Zubehör, die zu Ihrem Haus und Ihrer Wohnsituation passt.
Sie können nicht nur zwischen Modellen wie dem IGLO 5 Classic, dem besonders dichten IGLO Energy, oder dem designorientierten DUOLINE HS wählen, sondern auch zahlreiche Extras integrieren:
Einbruchschutz, Schallschutzverglasung, Smart-Home-Zubehör wie Kontaktsensoren, oder komfortable Lüftungssysteme mit hygrogesteuerten Zuluftventilen – alles ist direkt im Konfigurator auswählbar.
Und das Beste: Unser Tool begleitet Sie Schritt für Schritt – von der Auswahl des Modells über die Konfiguration bis hin zu Lieferung, Zahlungsoptionen und professioneller Beratung durch unser Hamburger Team.
Jetzt Ihre Fenster optimal einstellen – oder neue konfigurieren
Die richtige Einstellung Ihrer Fenster ist ein kleiner Handgriff mit großer Wirkung. Noch effektiver wird’s mit den modernen Energiesparfenstern von DRUTEX, die speziell auf den Wechsel der Jahreszeiten ausgelegt sind.
👉 Jetzt konfigurieren auf fensteronline-hamburg.de/produkt-konfigurieren
Lassen Sie sich beraten, stellen Sie Ihre Fenster optimal ein – oder finden Sie Ihr neues Wunschfenster ganz individuell!