Haus mit Drutex-Fenstern, -Türen und Hebeschiebetüren

Fenstertausch – alles, was man darüber wissen muss

Sie haben gerade die Entscheidung getroffen, alle Fenster in Ihrem Haus auszutauschen. Dies ist ein ernstes Problem, das sehr sorgfältig behandelt werden muss. Es gibt viele Anbieter auf dem Markt, die Fenster verschiedener Hersteller verkaufen. Worauf muss man dabei achten?

Ich baue mir ein Fenster zusammen….

Die Qual der Wahl fängt an, wenn wir zwischen unterschiedlichen Fenstervarianten wählen müssen. Die modernen Herstellungstechnologien machen es möglich, dass Fenster zum Stil des Hauses, der Wandfarben und Dachziegeln optimal angepasst werden können. Beim kauf eines Fensters muss man vor allem beachten:

  • Die Art des Fensters (Dreh-Kipp-Fenster, Schwingfenster oder Fixfenster)
  • Das Baumaterial und die Farbe des Fensterrahmens,
  • Die Art der Fensterverglasung,
  • Zusätzliches Zubehör, wie Beschläge oder Fensterrollläden.
Die Art des Fensters

Hier haben Sie viele Varianten zur Auswahl. Das klassische Dreh-Kipp-Fenster gehört zu der am häufigsten gekauften Fensterart. Die Fensterflügel lassen sich sowohl drehen als auch kippen. Sie können dieses Fenster mit zusätzlichen Flügeln oder einem Fixfenster kombinieren. Ein Fixfenster ist dagegen ein Fenster, das keine Schließfunktion hat. Eine denkbare Alternative ist ein Schwingfenster, das als großflächiges Panoramafenster eingebaut werden kann.

Das Baumaterial und die Farbe

Hier haben Sie die Wahl zwischen Holz, Kunststoff und Aluminium. Denkbar sind auch unterschiedliche Hybridvarianten, wie Holz-Aluminium-Fenster. Bei den Farben ist mittlerweile alles möglich, da die meisten Hersteller mittlerweile die gesamte RAL-Palette anbieten.

Die Fensterverglasung

Hier müssen Sie unbedingt Ihre Bedürfnisse und Anforderungen beachten. Die Entscheidung ist nämlich sehr individuell. Ein Muss ist auf jeden Fall eine energiesparende 3-fach Verglasung. Abhängig von davon können Sie auch zwischen der Wärmeschutz-, Sonnenschutz-, Brandschutz- oder Schallschutzverglasung wählen.

Zusätzliches Zubehör

In vielen Fällen lohnt es sich über einbruchhemmende Beschläge nachzudenken. Eine zusätzliche Sicherheit bietet auch ein Rollladen, der auf dem Mauerwerkt oder in der Fensterlaibung angebracht wird.

Machen Sie die Fenstermontage?

Ja, natürlich.Wir machen Fenstermontage. Wir liefern die Fenster an den Kunden oder man kann die Fenster selbst in unserem Lager abholen.

Ist die Fenstereinstellung mit Garantie gewährleistet?

Die Fenstereinstellung wird gleich nach der Montage gemacht. Im Falle der Notwendigkeit von Fenstereinstellung mit Garantie machen wir diese auf Wunsch des Kunden.

Ich habe vor ein Haus zu bauen. Wann soll ich anfangen an die Fenster zu denken?

Beim Hausentwurf lohnt es sich einen von unseren Salons zu besuchen um sich mit ein paar Lösungen vertraut zu machen, die man gebrauchen kann, wie zum Beispiel: warmes Fensterbrett,Hebe-Schiebe Türen und Fenster. Man kann auch die Vorteile von Aufsatzrollläden oder von Rollläden mit elektrischem Motor kennenlernen, bei denen der Strom gezogen werden muss. Wichtig bei den Rollläden ist die Stelle zu wählen wo sich der Schalter für Hoch-/Runterziehen der Rollläden befinden soll.

Iglo 5 Classic

Fenster Iglo 5 Classic

Fenster Drutex

Fenster Iglo Energy

Montage fenster

Fenster Iglo Energy Classic

Fenster Drutex

Drutex Iglo 5

Fenster Drutex