Fenstertausch – alles, was man darüber wissen muss

Sie haben gerade die Entscheidung getroffen, alle Fenster in Ihrem Haus auszutauschen. Dies ist ein ernstes Problem, das sehr sorgfältig behandelt werden muss. Es gibt viele Anbieter auf dem Markt, die Fenster verschiedener Hersteller verkaufen. Worauf muss man dabei achten?

Ich baue mir ein Fenster zusammen….

Die Qual der Wahl fängt an, wenn wir zwischen unterschiedlichen Fenstervarianten wählen müssen. Die modernen Herstellungstechnologien machen es möglich, dass Fenster zum Stil des Hauses, der Wandfarben und Dachziegeln optimal angepasst werden können. Beim kauf eines Fensters muss man vor allem beachten:

  • Die Art des Fensters (Dreh-Kipp-Fenster, Schwingfenster oder Fixfenster)
  • Das Baumaterial und die Farbe des Fensterrahmens,
  • Die Art der Fensterverglasung,
  • Zusätzliches Zubehör, wie Beschläge oder Fensterrollläden.
Die Art des Fensters

Hier haben Sie viele Varianten zur Auswahl. Das klassische Dreh-Kipp-Fenster gehört zu der am häufigsten gekauften Fensterart. Die Fensterflügel lassen sich sowohl drehen als auch kippen. Sie können dieses Fenster mit zusätzlichen Flügeln oder einem Fixfenster kombinieren. Ein Fixfenster ist dagegen ein Fenster, das keine Schließfunktion hat. Eine denkbare Alternative ist ein Schwingfenster, das als großflächiges Panoramafenster eingebaut werden kann.

Das Baumaterial und die Farbe

Hier haben Sie die Wahl zwischen Holz, Kunststoff und Aluminium. Denkbar sind auch unterschiedliche Hybridvarianten, wie Holz-Aluminium-Fenster. Bei den Farben ist mittlerweile alles möglich, da die meisten Hersteller mittlerweile die gesamte RAL-Palette anbieten.

Die Fensterverglasung

Hier müssen Sie unbedingt Ihre Bedürfnisse und Anforderungen beachten. Die Entscheidung ist nämlich sehr individuell. Ein Muss ist auf jeden Fall eine energiesparende 3-fach Verglasung. Abhängig von davon können Sie auch zwischen der Wärmeschutz-, Sonnenschutz-, Brandschutz- oder Schallschutzverglasung wählen.

Zusätzliches Zubehör

In vielen Fällen lohnt es sich über einbruchhemmende Beschläge nachzudenken. Eine zusätzliche Sicherheit bietet auch ein Rollladen, der auf dem Mauerwerkt oder in der Fensterlaibung angebracht wird.

Fensterelemente, die unsere Sicherheit erhöhen

Fensterelemente, die unsere Sicherheit erhöhen Drutex Hamburg

Wenn es um die Wahl einer Scheibe geht, so bietet uns DRUTEX S. A. zwei Arten an. Das sind Sicherheitsscheiben VSG 33. 1 und die Schutzscheiben der Festigkeitsklasse P4A, die den Anforderungen der europäischen Norm PN-EN 356 entsprechen. Der Vorteil dieser Scheiben ist zweifellos die erhöhte Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Im Falle eines Bruchs fallen die Glasscherbe nicht auseinander und reduzieren so das Verletzungsrisiko.

Sicherheitsscheben sollten im Bereich eines möglichen Glasbruchs z. B. in Häusern, Kindergärten, Schulen, Krankenhäuser oder Schaufenster installiert werden.

Im Online-Fenster-Konfigurator können wir aus drei Arten von sicheren Griffen wählen:

  • Fenstergriff mit Schlüssel
  • Fenstergriff mit einem Knopf
  • HOPPE Secustik – moderne Fenstergriffe mit einem patentierten Verriegelungsmechanismus und hörbaren Sicherheitspatent ausgestattet.

Wenn wir sich für einen Griff mit Schlüssel entscheiden, denken wir daran, den Schlüssel nie im Griff zu lassen, weil das die Arbeit den Einbrechern erheblich erleichtern.

Ein wichtiges Element des Fensters sind die Beschläge. Drutex in seiner Angebot bietet zwei Arten von Beschlägen an, die den einbruchhemmenden Normen in den Widerstandskraftklassen RC1 und RC2 entsprechen. Sie bieten Schutz vor Einbrechern, die Hämmer, Brechstangen und Schraubendreher benutzen.

Beschläge in der Widerstandsklasse RC1 haben einen zusätzlichen Schutz für jede Ecke und es wird empfohlen, eines sicheren Fenstergriffs zu verwenden. Die Beschläge in der Widerstandsklasse RC2 haben entsprechend verteilte Einbruchschutzhaken und für mehr Sicherheit ist es notwendig, einen sicheren Griff und ein Spezialglas P4A zu verwenden.

Wir empfehlen Ihnen, mit Experten in unserem Salon zu sprechen. Sie beantworten an alle Ihre Fragen und erstellen ein individuelles Angebot nach Ihren Wünschen.

Segmenttoren – die Vorteile

Segmenttoren - die Vorteile Wisniowski Hamburg

Die Wahl eines Garagentores ist eine Entscheidung für die nächsten Jahre. Deshalb ist es wichtig, dass wir mit dieser Entscheidung zufrieden wären. Sie werden häufig von Kunden aufgrund der Vielzahl von Vorteilen und des Bedienkomforts ausgewählt. Sie sind besonders für beheizte und in den Hauskörper eingebaute Garagen empfohlen. Das Segmenttor wird von der Innenseite der Garage aus montiert, so dass der Sturz über dem Eingang eine beliebige Form haben kann – zum Beispiel einen Bogen. Beim Öffnen des Tores steigt es an den Führungen zur Garagendecke nach oben. Es ist kein zusätzlicher Platz vor oder in der Garage benötigt, weder beim Öffnen noch beim Schließen des Tores. Dies ist ein wichtiger Vorteil, insbesondere wenn wir nur begrenzter Platz zur Verfügung haben. Diese Art von Tür ist sehr gut abgedichtet, was eine hervorragende Wärmedämmung bietet. Der Wärmedurchgangskoeffizient bei Segmenttoren ist unterste und damit die vorteilhaftesten im Vergleich zu anderen Arten von Garagentore. Dieser Koeffizient in Segmenttoren von Wiśniowski beträgt 0,33 W/m2K. Das bedeutet dass, diese Tore eine gute Wahl für Garagen in energieeffizienten Häusern sind. Der Hersteller kümmerte sich auch um jedes Detail, um die Tore sicher zu waren. Segmenttoren sind mit einem Antrieb ausgestattet, der macht es einfacher, sie zu benutzen. In Firma Wiśniowski ist dies eine neue Generation von Antrieb, genannt METRO sehr populär . Eine große Farbauswahl und Auswahl an Mustern und auch Oberflächen garantieren eine perfekte Abstimmung zwischen dem Tor und dem Rest des Gebäudes.

Wiśniowski Segmenttoren garantieren Qualität und Zufriedenheit. Unsere qualifizierten Spezialisten erwarten auf Sie, um ein detailliertes Angebot an Garagentoren zu unterbreiten und auf Fragen zu beantworten.

Was ist der Wärmeübergangskoeffizient?

Was ist der Wärmeübergangskoeffizient? Drutex Hamburg

Auf der Suche nach richtigen Fenstern für unser Haus oder unsere Wohnung können wir auf uns bisher unbekannte Begriffe stoßen, die die Parameter der Fenster beschreiben. Es bleibt zu erklären, was der Wärmeübergangskoeffizient ist. Es ist ein wichtiger Parameter, weil er bestimmt, wie viel Wärme aus dem Gebäudeinneren durch das ganze Fenster (Uw), den Rahmen (Uf) oder die Scheibe (Ug) nach außen herausläuft. Es ist gut, wenn sein Wert 1 W / m2K nicht überschreitet, und je niedriger er ist, desto besser, denn je geringer der Wärmeverlust des Gebäudes ist, desto niedriger sind auch die Heizkosten.

Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Angebot von DRUTEX-Fenstern vertraut zu machen. Besuchen Sie hierzu unseren Salon,wo die Spezialisten Sie gerne beraten und Ihre Fragen beantworten.

Was ist ein Passivhaus?

Was ist ein passivhaus Drutex Hamburg

Ein Passivhaus ist ein neuer Bautrend. Seine Bezeichnung ist mit der Tatsache verbunden, dass solche Gebäude Solarenergie auf untätige, d. H. passive Weise nutzen, ohne Verwendung von aktiven Installationslösungen. Ein Passivhaus wird fälschlicherweise mit einem energieeffizienten Haus verwechselt. Ein Passivhaus zeichnet sich dadurch aus, dass es nur sehr wenig Energie zum Heizen benötigt – unter 15 kWh / m2 / Jahr, und der Bedarf an sogenannter Primärenergie (notwendig für Heizung, Warmwasserbereitung, Betrieb von Haushaltsgeräten) 120 kWh / m2. Zum Vergleich: Ein energieeffizientes Haus benötigt nicht mehr als 40 kWh / m2 / Jahr zum Heizen, und ein normales Haus benötigt sogar 180 kWh / m2 / Jahr. Das Passivhaus muss perfekt isoliert und nahezu 100% dicht sein, damit keine unkontrollierte Zufuhr von kalter Außenluft und feuchter Isolierung erfolgt.

Der Bau eines Passivhauses sollte mit der Auswahl eines Grundstücks beginnen, das mehrere wichtige Merkmale aufweist. Das Hotel kann nicht zwischen hohen Gebäuden liegen. Auf der Südseite sollten sich keine Bäume oder andere hohe Hindernisse befinden. Bäume, vorzugsweise Nadelbäume, sind auf der Nordseite nützlich, um die Abkühlung des Gebäudes im Winter zu verringern.

Ein Passivhaus soll sich durch eine kompakte Bauform sowie eine entsprechende Fensteranordnung auszeichnen. Es ist wichtig, Erkerfenster und Dachgauben zu vermeiden, die schwer ordnungsgemäß zu isolieren und abzudichten sind. Passivhäuser haben in der Regel eine rechteckige Form und ein einfaches Dach – flach oder Giebel, was die Herstellungskosten vereinfacht und senkt. Auf der Nordseite des Gebäudes versuchen wir, keine Fenster anzubringen. Am besten ist es wenn wir in diesem Teil des Hauses Hauswirtschaftsräume, Garderobe und Verkehrsflächen planen. Die Tageszone des Passivhauses befindet sich auf der Südseite, hier ist die größte Verglasung installiert, die es ermöglicht, passive Wärmeenergie von der Sonne zu erhalten. Bei großen Verglasungen müssen jedoch Außenrolläden montiert werden, die im Sommer die Überhitzung der Räume beschränken.

Ein sehr wichtiges Element eines Passivhauses sind die richtigen Fenster. Im Artikel Fenster für Passivhaus erfahren Sie, worauf Sie bei der Fensterauswahl achten müssen.

Die Berater in unserem Salon beantworten Ihre Fragen, stellen Ihnen das DRUTEX-Fensterangebot vor und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Fenster für ein Passivhaus.

Garagentor – eine aber groß oder zwei kleinere ?

Garagentor - eine aber groß oder zwei kleinere ? Hamburg Wiśniowski
Zunehmend beschließen wir, eine Garage mit zwei Stellplätzen zu bauen. Wir sollten uns dann überlegen, welches Tor eine Garage haben sollte, ob ein doppeltes Tor oder zwei einzelne Tore.

Bitte beachten Sie, dass es Situationen geben kann, in denen das Öffnen und Schließen des Garagentores über einen Antrieb nicht möglich ist, z. B. ein Stromausfall. Dann muss man es manuell machen. Es ist viel einfacher, ein einzelnes als ein doppeltes Tor anzuheben. Auch wenn die Garage beheizt oder an beheizte Räume verbunden ist, ist es besser, zwei einzelne Tore zu installieren. Durch das Öffnen eines kleineren Tor ist der Verlust an Warmluft geringer als im Falle von das Öffnen eines doppelten Tor. Dies reduziert auch die Anzahl der Heizkosten.

Garagentor - eine aber groß oder zwei kleinere ? Wiśniowski Hamburg
Wenn unsere Garage mit zwei Plätzen ein Flachdach hat, ist es sicherer, wenn zwei Tore drin sind, zwischen denen sich eine Betonsäule befindet. Dann ist die Tragfähigkeit des Daches besser und es besteht keine Angst, dass es unter der Last von Schnee zusammenbricht.

Das Manövrieren beim Verlassen oder Betreten der Garage mit dem Auto komfortabler ist, wenn wir ein doppeltes Tor ohne Säule in der Mitte haben. Hinter dem Einbau eines doppelten Tor stehen ästhetische und finanzielle Aspekte. Es sieht in Form des Gebäudes, in dem sich die Garage befindet, schön aus. Es kostet auch weniger. Bei der Installation von zwei einzelnen Toren müssen die Kosten für zwei Antriebe, ein zweites Paar Führungen und die Arbeitskosten addiert werden.

Bei Zweifeln an der Wahl der Garagentore empfehlen wir Ihnen, sich an Experten zu wenden. Sie helfen Ihnen, die beste Variante für Ihre individuellen Bedürfnisse auszuwählen.

Charakteristik von Schwingtoren

Schwingtore sind eine der Arten von Garagentoren. Man kann auch die Bezeichnung finden: aufklappbare Tore. Die Öffnung besteht darin, das Torblatt manuell anzuheben und es dann teilweise vor die Garage und unter die Garagendecke zu schieben. Daher benötigt man viel Freiraum vor der Garage. Das Auto, das hineinfahren möchte, sollte mindestens 1,5 Meter vor der Einfahrt entfernt sein. Ein großer Vorteil von Toren dieser Art ist die Verwendung bewährter mechanischen Lösungen, die einen zuverlässigen Betrieb des Tors gewährleisten.

Die Firma Wiśniowski stellt die Torflügel aus verzinktem Stahlblech (das Füllsystem kann horizontal, vertikal und schräg sein) oder aus perforiertem verzinktem Stahlblech her. Diese Art von Toren ist unter anderem ausgestattet mit:

  • spezielles Feder Design – unterstützt das Anheben und Absenken des Türblattes
  • die Federn sind von Hülsen umgeben- zusätzliche Absicherung vor z.B. Einklemmen von Fingern
  • kugelgelagerten Rollen – sorgen für einen lautlosen und langjährigen Betrieb
  • Zweipunktverriegelung – Absicherung vor Dieben

Ebenfalls erhältlich sind Schwingtore in Version mit Wärmeisolierung. Eine große Auswahl an Mustern und Farben des Tores ermöglicht es an die anderen Gebäudeelemente anzupassen.

Wiśniowski steht für Qualität, Sicherheit und Funktionalität. Wenn Sie mehr über die Details aller Arten von Garagentoren erfahren und ein Angebot erhalten möchten, das Ihren Anforderungen entspricht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Charakteristik von ein- und zweiflügeligen Tore

Einblatt- und Doppelblatttore haben ihre Popularität verloren. Dies ist auf das Fehlen eines Laufwerks und den Bedarf an freiem Speicherplatz auf dem Zugangspfad zurückzuführen, der zum Öffnen des Torblatts erforderlich ist. Sie öffnen sich wie klassische Doppeltüren. Beim Schneien im Winter kann dies auch zu Schwierigkeiten beim Öffnen und Schließen des Tors führen. Der Zufahrt muss regelmäßig und gründlich geräumt werden. Flügeltore haben jedoch einen großen Vorteil. Es ist der Preis. Sie sind zweifellos die ökonomischste Art von Garagentoren. Ihre Konstruktion ist  leicht, stabil und langlebig, so dass wir sie viele Jahre lang gebrauchen können.

Kommen wir zu den Merkmalen der Wiśniowski-Flügeltore. Ihre Flügel und Rahmen bestehen aus Stahl- und verzinkten Profilen ohne thermische Trennung. Die Flügel sind mit Stahl und verzinktem Blech gefüllt. Wir können das Füllsystem wählen: horizontal, vertikal oder schräg. Wenn es um ein  Tor mit Wärmeisolierung geht, ist diese Option natürlich auch möglich. Dank der großen Auswahl an Farben kann man die Torfarbe perfekt an die anderen Elemente der Gebäudeausstattung anpassen. Diese Tore sind auch ausgestattet mit:

  •   Flügelöffnungsbegrenzer
  •   Fußleiste, die unkontrollierte Bewegungen in Schließrichtung begrenzt
  •   Scharnierbegrenzer – sichert den Flügel vor Aushebelung ab
  •   selbsteinrastenden Riegeln – Absicherung vor Dieben

Treten Sie mit uns in Kontakt. Die Experten erwarten Sie mit einem detaillierten Angebot von Wiśniowski Garagentoren. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl des Tores, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Machen Sie die Fenstermontage?

Ja, natürlich.Wir machen Fenstermontage. Wir liefern die Fenster an den Kunden oder man kann die Fenster selbst in unserem Lager abholen.

Ist die Fenstereinstellung mit Garantie gewährleistet?

Die Fenstereinstellung wird gleich nach der Montage gemacht. Im Falle der Notwendigkeit von Fenstereinstellung mit Garantie machen wir diese auf Wunsch des Kunden.