Die 5 größten Vorteile von Außenrollläden im Haus

Eine angenehm kühle Küche oder ein Schlafzimmer an einem heißen Tag? Niedrigere Heizkosten im Winter? Vorzügliche Verdunkelung für Ihr Wohnzimmer, während eines Nickerchens oder beim Film schauen? Dies sind nur einige der Vorteile von Rollläden, die außerhalb des Hauses installiert werden.

Sehen Sie, warum Sie sie in Ihrem Haus installieren sollten.

 

1. Sie schützen perfekt vor atmosphärischen Phänomenen

Kurz gesagt, Außenrollläden können helfen, Ihr Haus im Winter zu isolieren und im Sommer zu kühlen. Wie ist das möglich? Im Winter schützen sie vor dem Wärmeverlust aus dem Haus und gleichzeitig vor der Kälte von außen. Alles dank der Tatsache, dass ein Luftkissen zwischen dem Fenster und dem heruntergelassenen Rollladen entsteht.

In den Monaten, in denen es warm ist, wird die Senkung der Temperatur in den Räumen durch heruntergelassene Rollläden gewährleistet. Auf diese Weise können wir übermäßige Sonneneinstrahlung vermeiden.

Es ist erwähnenswert, dass sie dank der Tatsache, dass sie die Sonnenstrahlen vor der Scheibe reflektieren, im Gegensatz zu Innenrollos, das Haus besser vor dem Aufheizen bewahren.

Eine solche Wärmedämmung kann das Wohlbefinden von Hausbesitzern verbessern, durch eine angemessene und konstante Temperatur im Haus aber auch Geld für Strom oder Heizung spart.

 

2. Sie bieten zusätzliche Sicherheit gegen Einbrecher

Robuste Außenrollläden mit verstärktem Aufbau sind ein zusätzlicher Panzer für das Haus, der es Dieben schwer macht, ins Innere zu gelangen, und sicherlich den Einbruchsprozess selbst deutlich verlängert. Aus geeigneten, schlagfesten Materialien gefertigt, können sie Vandalismus-Angriffen wirksam begegnen.

Wenn wir uns für solche verstärkten Rollläden entscheiden wollen, sollten wir auf diejenigen achten, die RC-Symbole haben.

 

3. Sie isolieren von Außengeräuschen

Massive Außenrollläden helfen, Außengeräusche um 6-14 Dezibel zu reduzieren. Dadurch bieten sie eine gute Geräuschunterdrückung. Sie sind also perfekt für Großstädte, für Häuser, die in der Nähe von belebten Straßen, Bushaltestellen oder Geschäften stehen.

Darüber hinaus gibt uns das Schließen der Außenrollläden eine Garantie für Privatsphäre und ein Gefühl von Intimität, ohne dass wir befürchten müssen, dass unerwünschte Personen durch unsere Fenster schauen könnten.

 

4. Sie sichern das Fenster

Ein Vorteil, den kaum jemand kennt. Inzwischen Außenrollläden perfekt ein Fensterschreinerei schützen. Sonnenstrahlung und Niederschläge wirken destruktiv darauf, insbesondere auf Holztischlereien. PCV-Rahmen reagieren jedoch auf starke Erwärmung und Temperaturänderungen. Ein Fenster, das durch ein Außenrolläden geschützt ist, verschlechtert sich langsamer.

 

5. Sie regulieren den Lichtzugang im Raum perfekt

Starke, undurchlässige Rollläden isolieren viel besser vor Licht und Sonne als Gardinen, Vorhänge oder Jalousien.

Dies ist besonders nachts und am Morgen oder während des Schläfchen wichtig.

Eine gute Verdunkelung des Raumes verbessert die Schlafqualität, fördert den Schlaf und vor allem das Wohlbefinden. Doch nicht nur beim Schlafen sind getönte Rollläden nützlich. Sie sind auch für viele andere Situationen ideal. Sie sorgen zum Beispiel tagsüber beim Anschauen eines Films dafür, dass das Sonnenlicht nicht auf den Fernseher reflektiert wird.

Wenn Sie gute Rollläden für Ihre Fenster zu Hause wünschen, sollten Sie Außenrollläden in Betracht ziehen. Es kann sich herausstellen, dass sie werden ein Hit in Ihnem Haus sein.

7 Vorteile von großen Fenstern im Haus

Große Fenster unterscheiden Häuser von vor Jahren von modernen. Sie können vom Boden bis zur Decke reichen und passen sowohl zu luxuriösen großen Villen als auch zu bescheidenen Häusern. Solche Fenster verbinden das Haus perfekt mit dem Garten und vergrößern die Innenräume. Sie können einen Bereich vom Wohnzimmer bis zur Küche besetzen oder ein kleines Schlafzimmer optisch vergrößern. 

Dies sind die größten Vorteile einer großen Verglasung!

 

 

1. Sie erhellen den Innenraum

Große Fenster lassen viel Licht ins Haus. Dies ist besonders im Herbst und Winter wichtig, wenn die Tage kurz sind. In einem Raum mit großer Verglasung schalten wir das Licht seltener ein, was zu niedrigeren Stromrechnungen führt.

 

 

2. Sie können helfen, unser Haus zu isolieren

Vieles hängt von den Lösungen ab, für die wir uns entscheiden. Wenn wir im Winter Angst vor Wärmeverlusten durch große Fenster haben, können wir uns für mehrere miteinander verbundene Glasscheiben entscheiden. Dank der entsprechenden Technologie halten sie die Sonnenenergie im Haus. Eine ordnungsgemäße Verklebung des Glases mit dem Rahmen, also eine dichte Verklebung um den Umfang des Rahmens herum, fördert einen natürlichen Temperaturanstieg in der Wohnung.

 

 

3. Sie vergrößern optisch den Innenraum

Ein Raum mit großen Fenstern wirkt größer, geräumiger und gemütlicher. Der Eindruck von offenem Raum, den diese Fenster vermitteln ist besonders effektiv, wenn wir einen schönen Blick aus dem Fenster genießen können.

 

 

4. Sie sind modern, komfortabel und ästhetisch

Besonders wenn wir Schiebefenster wählen, die für Balkone und Terrassen charakteristisch sind. Ihre Öffnung nimmt keinen Platz im Raum ein, was mehr Möglichkeiten für die Innenarchitektur bietet. Die Verwendung von selbstreinigendem Glas minimiert die Notwendigkeit einer häufigen Reinigung. Das ist wirklich praktisch!

 

 

5. Sie erleichtern die Belüftung des Hauses

In diesem Fall gibt es kaum viel zu erklären. Öffnen Sie einfach ein solches Fenster und Sie können sofort einen belüfteten Raum oder ein Wohnzimmer genießen. Diese Lösung ist besonders an Sommerabenden perfekt, wenn sich das Haus tagsüber aufheizt!

 

 

6. Sie können uns perfekt von Außengeräuschen isolieren

In Großstädten ist die Verwendung großformatiger Fenster keine schlechte Idee. Es reicht aus, sicherzustellen, dass sie einen hohen Rw-Koeffizienten haben, also ein Geräuschreduzierungspegel. Wir können auch Schallschutzfenster wählen, die uns effektiv von der belebten Straße isolieren werden.

 

 

7. Sie sind schwieriger zu aufbrechen als kleine Fenster

Ein Dieb, der in Ihr Haus einbrechen möchte, wählt ein kleines Fenster, das leicht zu durchdringen ist, anstatt ein großes und schweres. Vor allem, wenn wir uns für einen entsprechenden Einbruchschutz entscheiden, wie z. B. Anti-Diebstahl-Pilze, Griffe mit Schlüssel, Beschläge oder einbruchhemmende Scheibe.

Wo können Sie Fenster kaufen? Bitte kontaktieren Sie uns auf unserer Website: www.fensteronline-hamburg.de

Unsere Experten helfen Ihnen, die richtigen Verglasungen auszuwählen!

IGLO 5

Drutex Fenster Iglo 5

Welche Außenrollläden sollen Sie wählen?

Außenrollläden sind ein Produkt, das in vielen Varianten erhältlich ist. Auf dem Markt sind adaptive Rollläden erhältlich, die jederzeit an den Fenstern montiert werden können und Aufsatzrollläden-für diese müssen Sie sich beim Bau des Hauses oder beim Fensteraustausch im bestehenden Gebäude entscheiden. 

Die einzelnen Arten von Rollläden können sich voneinander nach Stoff, aus denen sie bestehen, der Montageart, der Parameter der Wärmedämmung, das Schallschutzes und des Einbruchschutzes unterscheiden. In unserem Rolllädenkonfigurator können Sie Ihre Erwartungen an Außenrollläden genau definieren und das perfekte Produkt für Sie finden. Um Ihnen diese Aufgabe zu erleichtern, haben wir nachfolgend alle in unserem Angebot erhältlichen Arten von Drutex-Rollläden beschrieben. 

 

Adaptive Außenrollläden

Es sind Rollläden, die sowohl am Fenster als auch an der Wand montiert werden können, das heißt wenn die gesamte Fensterschreinerei für neues Haus bestellt wird sowie für Fenster in bestehenden Gebäuden. 

Diese Rollläden wurden komplett aus Aluminium hergestellt. Sie verfügen über Rolllädenpanzer aus Aluminiumprofilen, die mit Polyurethanschaum gefüllt sind, wodurch sie einen hervorragenden Wärmedämmschutz bieten. Der stabile Bau basiert auf qualitativ sehr guten Aluminiumprofilen, was  wiederum eine hohe Windbeständigkeit und Lärmschutz garantiert.

Wenn Sie sich für adaptive Rollläden von Drutex entscheiden, können Sie das Gehäuse aus 3Typen auswählen

  1. ovale SKO (ovales Rollo),
  2. SK 45 ( 45 Grad Rollos),
  3. SP verdeckt (Vorbaurollläden).

Gehäuse sind in verschiedenen Höhen erhältlich, sodass Sie sie diese einfach an die Bedürfnisse Ihres Zuhauses anpassen können. Es sind jeweils: 

1.bei Rollos 45 Grad – 137 mm, 165 mm, 180 mm, 

  1. bei ovalen Rollläden – 139×145, 167×171, 182×190 mm,
  2. bei  Vorbaurollläden – 137, 165, 180 mm

Zu den weiteren Optionen, die Sie bei der Personalisierung des Produkts in unserem Konfigurator auswählen können, gehören: 

  • Erkennungssystem, das das Absenken des Rollos stoppt, wenn es auf ein Hindernis stößt; 
  • intelligente Steuerung mit Fernbedienung, Smartphone oder Tablet,
  • Schutz gegen Anheben des Panzers,
  • integriertes Moskitonetz. 

Aufsatzrollläden PVC

Es sind Rollläden, die in das Fenster integriert sind, sodass ihre Montage nur dann möglich ist, wenn die Fenster im neuen Haus montiert werden oder die Fenster im alten ausgetauscht werden. Nur der Panzer und der Verschluss des Rollos wurden aus Aluminium hergestellt, während die Gehäuse und die Führungsschiene aus PVC bestehen

Bei der Montage dieser Rollläden können Sie ihr Gehäuse von innen und außen montieren, sodass nur die Führungsschiene, der Panzer und die untere Abdeckung sichtbar bleiben. Dadurch sieht das Rollo viel ästhetischer und subtiler aus.

Das Produkt unterscheidet sich von der Konkurrenz auf dem Markt durch seine innovative Struktur:

  1. Autorendesign des Rolllädenadapters (das heißt der Leiste, die den Rollladen mit dem Fenster verbindet) mit einer speziellen Dichtung, die eine hervorragende Wärmedämmung und Luftdurchlässigkeit bietet. Mit dem Adapter kann der Rollladen auch an verschiedene Fenstertypen angeschlossen werden – nicht nur an PVC, sondern auch an Fenster aus Aluminium und Holz.
  2. Warme Verstärkungskonsole aus Kunststoff garantiert die Steifigkeit des gesamten Systems und verbessert die Produktparameter im Bereich der Energieeffizienz erheblich.
  3. Zusätzliche Stahlverstärkung des Rollladens versteift die gesamte Struktur und schützt sie vor starkem Wind.
  4. Rollladenverschluss aus Aluminiumprofilen, die Stabilität und Langlebigkeit des Produkts garantieren.

Die Rollläden sind mit unterschiedlich hohen Gehäusen erhältlich. Es hängt alles davon ab, für welches Fenster wir uns entscheiden und welchen Adapter wir einsetzen. Für die Tischlerei der Systeme Iglo 5 und Iglo Energy ist das Gehäuse mit einer Höhe von 215 mm erhältlich,  für andere Drutex-Systeme beträgt die Gehäusehöhe 225 mm .

 Die Aufsatz- PVC-Rollläden sind in einer reichen Vielfalt von Renolit-Folienfarben erhältlich, sodass Sie diese einfach an die Bedürfnisse Ihres Projekts anpassen können. Sie können daran zusätzlich eingebaute Moskitonetze, intelligente Steuerung und Schutz gegen das Anheben der Panzerung anpassen.

 

Aufsatzrollläden mit Styroporgehäuse

Die Haupteigenschaft dieses Produkts ist das Gehäuse aus hochdichtem EPS-Styropor. Dank dessen weist das Produkt bessere Parameter auf im Bereich: Schalldämmung (Schalldämpfung bei 45 dB), Feuerwiderstand und Wärmedämmung. 

Das Produkt wird bereits während des Hausbaus montiert. Die Struktur dieser Rollladenart erleichtert das Verputzen und Verarbeiten der Fassade. Die Gehäuse selbst können direkt an Betonstürzen montiert werden. Die Tiefe des Gehäuses kann wiederum direkt an die Wanddicke angepasst werden. In unserem Konfigurator können Sie die Gehäuse mit Abmessungen: 260, 300, 365 und 420 mm auswählen.

Rollläden mit Styroporgehäuse zeichnen sich durch eine weitere Eigenschaft aus – nämlich den großen Durchmesser der Panzerkammer, sogar 205 mm beträgt! Zum Vergleich haben andere Rollläden Kammern mit  Durchmesser von ungefähr 180 mm. Dadurch können viel längere Rollläden in größeren Fensteröffnungen montiert werden. 

Sie können dieses Produkt auch farblich personalisieren, die Methode der Absenkung und der Schutz vor dem Anheben auswählen.

Beste Scheiben für Fenster. Welche Parameter sollten berücksichtigt werden?

Wenn Ihnen der Kauf von Fenstern bevorsteht, können Sie leicht in Bezeichnungen ihrer technischen Parameter die Übersicht verlieren. Die Scheiben selbst haben mehrere davon! Es lohnt sich jedoch, sie zu kennen, um bewusst die Entscheidung über die Wahl des besten Fenstermodells für Ihr Zuhause oder Ihre Wohnung zu treffen. Prüfen  Sie, was unter diesen „magischen“ Markierungen steht. 

Bei detaillierten Parametern der Scheibenpakete, die in modernen PVC-Fenstern und HS-Terrassensystemen eingesetzt werden, sollten 4 wichtige Richtwerte berücksichtigt werden. 

 

Wärmeübergangskoeffizient

 Ausgedrückt in Ug-Wert [W/(m2·K)]. Es gibt uns Auskunft, wie gut die Scheiben das Haus vor Kälte von Außen und vor Wärmeverlust im Inneren des Gebäudes schützt. Je niedriger der Wert dieses Parameters ist, desto besser sind die Wärmedämmeigenschaften der Fenster. Der Ug-Wert hängt hauptsächlich vom im Fenster eingesetzten Scheibenpakets ab. Je mehr Scheiben der Paket enthält, desto niedriger ist der Wärmeübergangskoeffizient. Vergleichen wir zum Beispiel zwei Arten von Drutex-Fenstern, die in unserem Angebot stehen- Iglo 5 Classic mit zweifacher Verglasung und Iglo Energy Classic mit dreifacher Verglasung. Bei dem Ersten beträgt der Koeffizient Ug = 1,0 W/(m2K), während bei dem Zweiten Ug = 0,5 W/(m2K). Es ist ein wesentlicher Unterschied, der beim Kauf berücksichtigt werden sollte. 

 

Schalldämmungskoeffizient

Mit Abkürzung Rw und in Dezibel (dB) ausgedrückt, wird bezeichnet, wie effektiv die Scheibe Geräusche von außen stoppt. Je höher der Wert, desto bessere  Schalldämmung bietet der Scheibenpaket. Vor dem Kauf eines Fensters sollten man überlegen, wie großen Schutz vor Lärm wir in unserem Haus benötigen. Es kann sich herausstellen, dass ein akustischer Standardschutz von etwa 30 dB auf einer belebten Straße für uns nicht ausreicht. Dann müssen wir viel leisere Fenster kaufen, z.B. das bereits erwähnte Modell Iglo Energy Classic, dessen Rw-Wert sogar 46 dB betragen kann. 

 

Lichtdurchlässigkeitskoeffizient

Es ist der dritte wichtige Parameter der Scheibenpakete von PVC-Fenstern. Er wird mit der Abkürzung Lt [%] ausgedrückt. Es sagt uns, wie viel Prozent des sichtbaren Sonnenlichts durch die Scheibe in das Gebäude eindringt. Bei gewöhnlichen Fenstern, z. B. in Zimmern oder in der Küche, sollte sein Wert so hoch wie möglich sein (sogar bis zu 90%). Und in Räumen, in denen wir Spezialscheiben einsetzen (z. B. Arztzimmer), sind die Werte viel niedriger. Denken Sie daran, je mehr natürliches Licht durch die Scheibe hineinfällt, desto weniger Strom verbrauchen wir, um den Innenraum zu beleuchten. 

 

Koeffizient für die gesamte Durchlässigkeit für Sonnenenergie 

Mit der Abkürzung SF [%] wird angegeben, wie viel Prozent der auf die Scheibe fallenden Sonnenenergie in den Raum gelangen. Je höher der Wert, desto mehr Sonnenenergie gelangt ins Haus und somit werden die Räume zusätzlich von der Sonne erwärmt. In Standardwohngebäuden sollte der SF bei etwa 60% liegen. Bei passiven und energiesparenden Häusern ist der Fall anders – hier werden Scheibenpakete mit noch höherer Durchlässigkeit für Sonnenenergie  eingesetzt. 

Fenster mit Sprossen – zu welchen Häusern passen sie?

Sprossen, auch Schiefer-Balken genannt, sind einfach spezielle Lamellen, die die Fensterscheibe in kleinere Felder teilt, die sogenannten Unterkünfte. Für einige sind sie ein Symbol des Kitschs, für andere ein wichtiges Detail, das den ästhetischen Wert eines Hauses oder einer Wohnung erhöht. Eins ist sicher, die Sprossen funktionieren nicht in jedem Gebäude. Für welche Häuser und Wohnungen passen Sie am besten? Wann ist es besser, auf diese zu verzichten?

Die Fenstersprossen waren einst eine Notwendigkeit – sie verbindeten mehrere kleinere Glasstücke zu einem großen Fenster, weil es unmöglich war, große Glasscheiben herzustellen. Heute erfüllen diese  nur noch eine dekorative Funktion. Daher sollten wir beim Kauf nur nach dem ästhetischen Kriterium richten.

Bitten Sie am besten einen Innenarchitekten um Hilfe bei der Entscheidung, ob Sie Sprossenfenster für Ihr Zuhause kaufen sollten. Dabei werden alle wichtigen Elemente berücksichtigt, mit denen Fenster normalerweise eine harmonische Einheit bilden. Er wird vor allem prüfen, ob der Stil unseres Hauses innen und außen mit solchen Fenstereinzelheiten harmoniert.

 

Innenstile, für diese die Sprossen geeignet sind

Seit Jahren herrscht die Überzeugung, dass Fenster mit  Sprossen  hauptsächlich in folgende Gebäude  passen:

  • historische oder nach alten stilisiert,
  • Gebäude wie Herrenhäuser,
  •  ländliche Hütten,
  • Häuser im englischen Stil,
  • Häuser im französischen Stil,
  • alte Mietshäuser.

Inzwischen kommen Sprossen immer häufiger in Gebäuden vor, die nach verschiedenen modernen Einrichtungsstilen angeordnet sind. Sie sind immer häufiger zu finden in:

  • klassischen Häusern,
  • Häusern im Loft-Stil (Industriestil),
  • Gebäuden im rustikalen Geist,
  • Skandinavischen Häusern.

 

Fenster zu diesen die Sprossen passen

Die Entscheidung, ob Fenster  mit Sprossen in Ihrem Haus montiert werden sollten, sollte nicht nur den Stil des Gebäudes und des Innenraums berücksichtigen, sondern auch die Fenster selbst. Die Sprossen sollten nicht in kleinen Fenstern montiert werden, weil ihre Oberfläche die Lichtmenge absorbiert, die in das Haus eintritt. Sie können auch in modernen großen Verglasungen schlecht aussehen. Am besten entscheiden Sie sich für Sprossen bei mittelgroßen Fenstern. Man sollte den Kauf in Erwägung ziehen, wenn man Fenster montieren will, die nach Antik gestaltet sind. Sie sehen auch in Fenstern mit ungewöhnlichen Formen gut aus: Bögen, Ovale, Kreise, Dreiecke usw. Die Sprossen können zu Bögen oder Kreisen geformt werden, wodurch schöne, ausgefallene Formen entstehen. Das Basisangebot von Drutex umfasst bis zu 26 verschiedenen Sprossensystemen. Sie können auch nicht standardmäßige Fenster bestellen. Die einzige Einschränkung ist Ihre Vorstellungskraft.

 

Wann ist es besser, auf Fenster mit Sprossen zu verzichten?

Wenn unser Haus eine moderne Form und eine große Verglasung hat, ist es in diesem Fall besser auf  Fenster mit Sprossen aufzugeben. Die Sprossen werden auch nicht für Häuser mit minimalistischem Design empfohlen – im Hintergrund dieses Stils sehen sie einfach kitschig aus. Auf jeden Fall können wir selbst genau spüren, ob diese Art von Fensterdeko zu unserem Zuhause passt oder nicht.

Trends in der Fenstertischlerei im Jahr 2021

Der stärkste Trend in der Fensterschreinerei im Jahr 2021 wird darin bestehen, die Sehnsucht nach Natur zu betonen. Die Fenster werden größer und öffnen sich zur Natur. Sie haben verschlankte Rahmen, die mehr natürliches Licht in den Innenraum hineinlassen. Sie sind in der Farbe und Faktur von natürlichem, hellem Holz erhältlich. Welche weiteren Trends werden sich in 2021 Jahr in der Fensterbranche durchsetzen?

 

Große Verglasungen

Bis vor kurzem galten große Fenster als extravagant. Heute sind sie zum Standard geworden. Architekten entwerfen zunehmend ganze Wände aus Fenstern, vom Boden bis zur Decke. Insbesondere das Wohnzimmer soll durch den Einsatz von HS-Terrassensystemen viele Verglasungen in der Art des Aquariums erhalten. Das Innere des Hauses sollte fast in den Garten übergehen.

 

Schmale Profile

Modische Fenster sind Fenster mit abgespeckten Profilen, verdeckten Scharnieren, unauffälligen Griffen und Dichtungen. Dank ihnen soll mehr Licht in das Haus gelangen, was den Innenraum erhellen und die Haushaltsmitglieder in gute Stimmung versetzen soll. Alles, was Sie tun müssen, ist, bequem auf der Couch zu sitzen und den Sonnenauf- und -untergang und die Schönheit der sich verändernden Natur vor Ihrem Fenster zu genießen. Schmale Profile haben einen weiteren Vorteil. Sie lassen den Korpus des Hauses heller und die Räume geräumiger erscheinen.

 

Überraschende Fensterfarben

Die Farben der Fensterschreinerei im Jahr 2021 beziehen sich auch auf den Öko-Trend. Helle Holzfarben, natürlich oder gebleicht werden am meisten in Mode sein. Nach einigen Jahren der Abwesenheit kommt auch Weiß wieder in Mode, das gut zu allen natürlichen und hölzernen Accessoires passt. Zarte Farben wie Puderrosa, Himmelblau und verschiedene Beigetöne werden ebenfalls in Mode sein.

Auf der anderen Seite gibt es auch einen Trend für Fenster in dunklen Farben. Anthrazit und zarte schwarze Fenster werden weiterhin in Mode sein. Solche kräftigen Farben sind ideal für moderne, minimalistische Designs. Auch in Ökohäusern, die außen mit dunklem Holz verkleidet sind.

 

Mode für kahle Fenster

Bei der Anordnung der Fenster setzen die Designer auf Einfachheit. Die Verglasungen sollen kahl sein. Dadurch verschwindet die Grenze zwischen dem, was innen ist, und dem, was außen ist. Wenn wir jedoch nicht zu einem so gewagten Schritt bereit sind und ein wenig mehr Intimität brauchen, sollten wir zarte Vorhänge oder Gardienen aus natürlichen Materialien wie Leinen oder Baumwolle verwenden.

 

Welche Außentüren sind für modische Fenster geeignet?

Wenn wir über Trends in der Fenstertischlerei sprechen, können wir nicht die Trends bei den Haustüren auslassen. Bis vor kurzem galt die Regel, dass alle Tischlerei in der gleichen Farbe sein sollte. 

Inzwischen, im Jahr 2021, drängen uns die Designer dazu, mit dieser langweiligen Regel zu brechen. Sie schlagen vor, Fenster und Türen in verschiedenen Farben zu wählen, aber so, dass sie gut zusammen passen. Kombinieren Sie z. B. weiße Fenster und Holztüren oder anthrazitfarbene Fenster und schwarze Türen.

Wie passt man die Fensterfarbe an den Einrichtungsstil an?

Die Farbe der Fenster auf den Stil des Innenraums abzustimmen ist nicht einfach, aber notwendig, wenn wir ein gut eingerichtetes Haus haben wollen. Bitten Sie am besten einen Architekten um Hilfe bei der Auswahl der Farbe der Fensterschreinerei. Wenn wir jedoch nicht das Budget dafür haben, ist es eine gute Idee, die Regeln zu überprüfen, um uns zu helfen, diese Entscheidung selbst zu treffen.

Bei der Wahl der Fensterfarbe achten wir oft mehr darauf, dass sie zur Gebäudeansicht und zu anderen Tischlerelementen wie z. B. die Haustür, der Garagentor oder die Terrassentür passt, als auf die Architektur des Innenraums. Das liegt daran, dass wir in der Phase des Einsetzens von Fenstern sehr oft noch nicht wissen, wie genau das Innere unseres Hauses aussehen wird.

In der Zwischenzeit sollten wir schon in dieser Phase die Innendekoration berücksichtigen und die Farbe der Holzarbeiten so wählen, dass sie gut dazu passt.

Es ist sehr wichtig, dass wir jetzt einfach zweifarbige Fenster kaufen können, eines für die Außenseite und eines für die Innenseite. Auf diese Weise bleiben die Fenster sowohl mit der Fassade des Gebäudes als auch mit seinem Inneren kohärent.

 

Finden Sie einen Ankerpunkt

Wenn Sie ein Haus bauen, haben Sie sicherlich mehr als einmal das Innere in Ihrem Kopf entworfen. Sicherlich wissen Sie auch, welchen Stil Sie bei der Wohnungseinrichtung bevorzugen. Ein hervorragendes Argument für die Wahl der Fensterfarbe ist daher der Stil der Inneneinrichtung.

Wenn Sie die Tischlerei mit ihnen anpassen, werden Sie Ihre Entscheidung sicher nicht bereuen und die Fenster werden Ihnen viele Jahre lang dienen.

 

Fenster für moderne Innenräume

Moderner Stil ist ein sehr weiter Begriff. Er präsentiert Innenräume, die sich durch Schlichtheit und Minimalismus auszeichnen. Wir finden hier Möbel mit einfachen Blöcken, gleichmäßigen Linien, ohne jegliche Ornamente. Für solche Einrichtung ist es am besten, Fenster mit minimalistischen Profilen und hellen Farben zu wählen.

Die Spezialisten von Drutex empfehlen für diese Art von Innenraum, Fenster in verschiedenen Grautöne wie Silber, Graphit, Anthrazit, Stahlblau, Marineblau, Schwarz und holzähnlich in kühlen Tönen.

 

Fenster für klassische Innenräume

In traditionellen, so genannten klassischen Innenräumen, in denen Erdfarben und Holzmöbel dominieren, werden PVC-Fenster in holzähnlichen Farbtönen ideal sein. Hier sind sowohl helle als auch etwas dunklere Muster geeignet. Es kommt ganz darauf an, in welchen Holztönen Sie weitere Einrichtungsgegenstände planen. Auch in diesem Fall lohnt es sich, die Anschaffung von Fensterschreinerei mit Sprossen zu erwägen.

 

Fenster für skandinavische Innenräume

In skandinavischen Arrangements sind Fenster in Farben am wünschenswertesten, die den Innenraum nicht erdrücken. Das Beste wird natürlich weiß sein. Neben Weiß sind ein heller Grauton, sanftes Beige und helles Braun ideal. Auch Fenster in natürlicher Holzfarbe, aber in helleren Tönen oder weiß gekalkt ideal passen.

 

Fenster für Innenräume im Loft-Stil

Bis vor kurzem war die Auswahl von Fenstern für ein Haus im industriellen Stil eine Herausforderung. Heute ist die Farbpalette der PVC-Fenster so breit, dass wir problemlos die perfekte Lösung für den Loft-Stil wählen können. Die beste Wahl sind Tischlerei in verschiedenen Grautönen. Wählen Sie am besten dunklere Farben, wie z. B. Anthrazit, Graphit und in der Farbe von Beton. Profile in Schwarz sind ebenfalls gut geeignet.

Fehler bei der Montage von Eingangstüren

Fehler bei der Montage von Eingangstüren haben zur Folge nicht nur Probleme beim reibungslosen Öffnen und Schließen, sondern schützt die Tür auch weniger vor Kälte und Außenlärm. Um die Tür zu montieren, ist es daher am besten, ein qualifiziertes Team aus einem Vertragssalon zu beschäftigen, nicht zufällige Spezialisten aus der Anzeige.

Auf dem Markt ist eine breites Angebot von Eingangstüren mit hervorragenden akustischen und schalldichten Parametern erhältlich. Beispiele hierfür sind die Modelle Drutex IGLO 5 und Drutex Iglo Energy. Der Kauf einer Tür mit sehr guten Parametern ist jedoch nur die halbe Miete. Ebenso wichtig ist es, Fehler bei der Montage zu vermeiden. 

 

Türmontage zum falschen Zeitpunkt 

Es herrscht auch ein Mythos, dass die Montage der Eingangstür in einem neuen Gebäude in der Phase des Rohbauschließens erfolgen sollte. Damit die Eingangstür ihre Funktionen perfekt erfüllt, sollte diese Tätigkeit nach allen Nassarbeiten im Haus (d. H. nach Estrich und Putz) und nach Trocknen der Wände geplant werden. Die Beseitigung von Feuchtigkeit ist hier von großer Bedeutung – es ermöglicht die perfekte Vorbereitung von Türpfosten für die Tür. In Häusern mit bereits montierten Türen wo die Feuchtigkeit noch nicht entfernt wurde,  tritt häufig das Problem der immer wieder auftretenden Pilze und unangenehmer Gerüche auf.

 

Schlechte Vorbereitung der Türöffnungen

Ein häufiger Fehler ist auch die unzureichende Vorbereitung der Pfosten (Kanten der Türöffnung). Die Handwerker überspringen häufig (aus Unachtsamkeit oder in Eile) die Phase der Reinigung der Türöffnungen von Mörtelresten, Putz, Staub oder Resten des Montagestoffs, die von alten Türen übrig geblieben sind. Sie füllen auch nicht die Lücken in der Wand und holen diese später mit Montageschaum nach. Es ist ein Fehler! Die Kanten der Türöffnung sollten nicht nur gut gereinigt, sondern auch perfekt geglättet sein. Und zum Schluss werden diese auch mit einem speziellen Mittel  grundiert werden. 

 

Fehler beim Türrahmenbau

Oft kann es auch passieren, dass der Türrahmen nach Augenmaß montiert wird. Die Routine verliert jedoch die Übersicht vieler Fachleute, wodurch der Türrahmen schief eingebaut wird. Inzwischen müssen in jeder Phase der Arbeiten sowohl die Vertikale als auch die Höhe des Türrahmens  gemessen werden. Der Abstand zwischen Türrahmen und Wand sollte rundum gleich sein. 

Der Freiraum, an dem der Türrahmen installiert ist, ist ebenfalls sehr wichtig. Bei einer einschichtigen Wand wird der Türrahmen in der Mitte der Wand, in der zweischichtigen Wand so nah wie möglich am Außenrand der Wand und in der dreischichtigen im mittleren Dämmschicht montiert. 

 

Zu viel Montageschaum 

Montageschaum ist ein Stoff, das beim Türeinbau sehr häufig übermäßig gebraucht wird. Ungenaue Fachleute tarnen ihre Fehler und Mängel häufig mit einer zusätzlichen Menge von Montageschaum. Dies kann dazu führen, dass der expandierende Schaum den Türrahmen verformt und sich die Tür von selbst zu öffnen beginnt. 

Inzwischen besteht die korrekte Verwendung des Schaums darauf, dass er nur zum Abdichten des Freiraums zwischen Wand und Türrahmen verwendet wird und immer mit speziellen Abspreizen, die den Rahmen vor expandierendem Schaum schützen. 

Woran sollten wir beim Kauf von Außentüren denken?

Beim Kauf von Außentüren wir uns vor allem von ihrem Aussehen oder Preis leiten lassen und ignorieren andere wichtige Aspekte völlig. Nachlässigkeit in diesem Stadium kann zu zukünftigen Problemen bei ihrer Verwendung führen. Worauf lohnt es sich, bereits bei der Planung eines Kaufs zu achten?

 

Suchen Sie Hilfe bei einem Fachmann.

Als erstes müssen Sie einen autorisierten Salon für Außentüren besuchen. Auch wenn Sie sich nicht für einen Kauf an diesem bestimmten Ort entscheiden, werden Sie mit einem Fachmann reden können, der Ihnen nicht nur verschiedene Türmodelle vorstellt, sondern Ihnen auch viele praktische Tipps gibt.

Sie können auch den Online-Türkonfigurator benutzen, mit dem Sie die verschiedenen verfügbaren Optionen bequem von zu Hause überprüfen können. Sicherlich werden Sie dann verschiedene Fragen haben, auf die Sie die Antwort finden, bevor Sie sich endgültig für einen bestimmten Kauf entscheiden.

 

Sie müssen die Türöffnung gut ausmessen.

Wenn Sie in den Laden gehen, um Ihre Bestellung aufzugeben, müssen Sie die Leibung (die Kanten der Türöffnung) gut ausmessen. Dies ist eine grundlegende Tätigkeit, die, wenn sie richtig ausgeführt wird, sicherstellt, dass die von Ihnen gekaufte Tür die perfekte Größe hat.

Die Messung einer Türöffnung Schritt für Schritt:

  1. Die Laibung sollte gründlich von Verschmutzungen wie Staub, Mörtelresten, Schutt und Rückständen von alten Türen gereinigt werden. 
  2. Wenn durch das Entfernen der alten Tür ein Hohlraum in das Loch entsteht, füllen Sie diesen aus.
  3. Angleichen Sie die Oberfläche der Leibung und grundieren Sie sie.
  4. Stellen Sie sicher, dass alle Winkel der Leibung jeweils 90 Grad betragen.
  5. Messen Sie die Länge und Breite des Lochs mit einem Metermaßstab.

 

Bestimmen Sie, in welche Richtung sich die Tür öffnen soll.

Bestimmen Sie, ob die Tür nach rechts öffnen sollen, in diesem Fall sind die Scharniere auf der rechten Seite, oder nach links, in diesem Fall sind die Scharniere auf der linken Seite. Nach dem Kauf der Tür können Sie die Scharniere nicht mehr anders legen. Deshalb ist es sehr wichtig zu wissen, welche Art von Türen am besten zu unserem Haus oder unserer Wohnung passt, bevor wir sie bestellen. Die falsche Seite der Türöffnung kann dazu führen, dass Sie den Flur oder den Eingang Ihrer Wohnung nicht so gestalten können, wie Sie wollen.

 

Achten Sie auf wichtige Parameter.

Beachten Sie zwei sehr wichtige Türparameter und sparen Sie nicht an ihnen.

 

  • Hitzeübertragungskoeffizient (in der Einheit Ud ausgedrückt) – Je niedriger, desto besser ist die Wärmedämmung der Tür,
  • Schalldämmungskoeffizient  (in der Einheit Rd ausgedrückt) – Je höher ist, desto weniger Lärm erreicht das Haus von der Straße aus.

 

Sie werden den Kauf einer Tür mit guten Parametern nicht bereuen. Wenn Ihre vorherige Tür laut und nicht sehr luftdicht war, bekommen Sie jetzt die ersehnte Ruhe und spüren schnell den Unterschied in Ihrer Heizkostenrechnung.

Wir wünschen Ihnen erfolgreiches und durchdachtes Einkaufen!